Dipl.-Psych. H. J. Siegler, Wredestr. 55, 67059 Ludwigshafen, 0621/5454099
© H. J. Siegler 2018
Zum Nachdenken
Gedanken und Sprüche, weises und witziges
Eine kleine Sammlung von intelligenten Gedanken, klugen Sprüchen und sonstigen Weisheiten über das
Leben
Spruch des Monats
"Das tu' ich mir nicht mehr an!"
z.B.: Rauchen, mich Ärgern, Hetzen, Selbstvorwürfe, Grübeln, Zaudern, Verzweifeln, Hungern, Fressen, . . .
Heute
Heute ist der Tag an dem Ihr Leben tatsächlich stattfindet.
Nur heute können Sie tatsächlich etwas tun
...eine "Weisheit" aus dem Terminplaner
Zeit
Damals war damals, jetzt ist jetzt.
Und Zeit für Freiheit ist nur jetzt.
aus "Die Zauberin" von Taisha Abelar
Ziel
Das Herz bestimmt das Ziel
Der Verstand sucht nach einem Weg
Das Leben findet ihn
HJS
Glück?
Glück ist nicht das Ziel
Glück ist der Weg
Osho oder Buddha oder ?
oder auch:
Willst Du glücklich sein im Leben,
dann sei es
Leo Tolstoi
Das Leben wird Dir von selbst Schmerz bringen.
Deine Verantwortung ist es, Freude zu schaffen.
Milton H. Erickson
Tun - oder nicht
Die einzige Möglichkeit etwas zu tun
ist - es zu tun
Autor unbekannt
Tun und Lassen
Die Narren tun, was sie nicht lassen können,
die Weisen lassen, was sie nicht tun können
Alte chinesische Weisheit
Krankheiten sind Schlüssel
"Ich glaube, dass die Krankheiten Schlüssel sind, die uns gewisse Tore öffnen können.
Es gibt jedenfalls einen Gesundheitszustand, der es uns nicht erlaubt, alles zu verstehen.
Vielleicht verschließt uns die Krankheit einige Wahrheiten; ebenso aber verschließt uns
die Gesundheit andere oder führt uns doch davon weg, so dass wir uns nicht mehr
darum kümmern.
Ich habe unter denen, die sich einer unerschütterlichen Gesundheit erfreuen, noch
keinen getroffen, der nicht nach irgendeiner Seite hin ein bisschen beschränkt
gewesen wäre; wie solche, die nie gereist sind;
Die noch nie krank waren, sind des Mitgefühls für eine ganze Anzahl Elendszustände
nicht fähig."
André Gide: Krankheiten sind Schlüssel (Aus den Tagebüchern)
Kinder
Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Es sind die Söhne und Töchter
von des Lebens Verlangen
nach sich selber.
Sie kommen durch euch,
doch nicht von euch,
und sind sie auch bei euch,
so gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft
ihnen eure Liebe geben,
aber
nicht eure Gedanken,
denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft versuchen ihnen gleich zu werden.
Doch sucht nicht, sie euch gleich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts.
Noch verweilt es beim Gestern.
Kahlil Gibran: Schriften
Macht der Gedanken
Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden Dein Handeln.
Achte auf Deine Handlungen,
denn sie werden Deine Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten,
denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter,
denn er wird Dein Schicksal."
Talmut
Ausgleich?
Der Mangel an Gutem kann man nicht ausgleichen
durch ein Zuviel des Guten.
- Genausowenig, wie eine Überschwemmung die
Dürre wieder gut macht.
Es macht nur weiteren Schaden.
Hoffnung
Hoffnung ist eben nicht Optimismus.
Es ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht –
ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Aufmerksamkeit
Manchmal geschehen schlimme Dinge,
schenk‘ ihnen einfach keine Aufmerksamkeit.
Wirfst du einen Kieselstein in einen Teich, gibt es eine Zeitlang Wellen, aber schließlich glätten sich diese wieder.
Dalai Lama (?)
Trost?
Alles ändert sich - ständig
...
auch das Schlechte vergeht.
Ungerecht!
Eine schlechte Erfahrung wiegt mehr als viele gute Erfahrungen.
(K)ein Witz:
Es sucht ein Betrunkener seinen Schlüssel unter der Laterne.
Fragt ihn ein Passant, wo er seinen Schlüssel denn verloren habe?
Der antwortet: "da hinten im Dunkeln".
Wieso er denn dann hier suche? - "Weil es hier hell ist!"
Morgen?
Es kommt ein Gast ins Gasthaus, sagt zum Wirt: "Ich hätte gerne ein Freibier!"
Der Wirt: "Hier gibt es kein Freibier!"
Der Gast: "Aber gestern habe ich's doch gelesen - auf dem Schild steht es doch,
dort an der Tür: 'Morgen gibt es Freibier!'"
Der Wirt: "Das stimmt, morgen gibt es Freibier - heute nicht!"
Zu früh?
Lieber zu früh gefreut,
als zu früh geärgert!
- oder?
Zu guter Letzt
... ein bissel Schwund ist immer!
Alte Volksweisheit
Erfolg
Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum
anderen zu gehen, ohne seine Begeisterung zu
verlieren.
Winston Churchill
Zu Allerletzt
Am Ende ist alles gut!
Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
unbekannt